Selige
50 Selige Märtyrer

50 Selige Märtyrer

Opfer des Nationalsozialismus
aus Frankreich.

Der dritte Adventssonntag, der den Namen Gaudete trägt, ist in diesem Jahr am 14. Dezember. Die liturgische Bezeichnung bedeutet „Freut euch!“ Für unseren Verein wird es ein Tag von ganz besonderer Freude sein. Einen Tag zuvor werden Victor Dillard, Pierre de Porcaro, Henri Euzenat, René Boitier und Jean Bernier nämlich in der Kathedrale Notre Dame de Paris selig gesprochen. Sie alle waren Häftlinge im KZ Dachau. Noch in diesem Jahr wird es damit 62 ehemals Dachauer Selige geben. Einer von Ihnen, Titus Brandsma, zählt sogar schon zu den Heiligen der Kirche. Die französische Bischofskonferenz hatte 1988 das Seligsprechungsverfahren für zahlreiche junge Männer begonnen, die im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt und dort aus Glaubenshass getötet wurden. Die meisten waren Laien, vor allem katholische Pfadfinder und Angehörige der Christlichen Arbeiterjugend.Sie betreuten ihre zur Arbeit gezwungenen Landsleute spirituell. Aber auch Priester gaben ihr Leben für die Seelsorge an den Zwangsarbeitern.
Beim Zwangsarbeitsdienst mussten ab Anfang 1943 hunderttausende junger Franzosen in
Deutschland die Kriegswirtschaft in Fabriken, der Landwirtschaft, bei der Reichsbahn und anderswo unterstützen. Sie ersetzten zum Kriegsdienst eingezogene Männer. Berlin, Thüringen und das Rheinland waren die Regionen mit der größten Zahl von Zwangsarbeitern. Für sie erlaubten deutsche Behörden keinerlei religiöse Betreuung. Der Erzbischof von Paris, Kardinal Emmanuel Suhard, hatte als erster die Idee, für sie eine illegale Seelsorge einzurichten. Er forderte die französischen Bischöfe auf, zu diesem Zweck getarnte“ Priester als Freiwillige nach Deutschland zu schicken. 26 meldeten sich. Ihre Aufzeichnungen lassen erkennen, dass sie von ihrem Glauben getragen wurden und ihr Leben bewusst aufs Spiel setzten. Das sind die künftigen neuen Dachauer Seligen:

Artikel von Klemens Hogen-Ostlender

"Die seligen Märtyrer rufen unseren Herzen zu:
Glaubt, dass Gott die Liebe ist!
Glaubt es in Gutem und Bösem!
Erweckt in euch die Hoffnung!
Sie bringe in euch die Frucht der Treue zu Gott in jeder Prüfung hervor!"

Heiliger Papst Johannes Paul II. bei der Seligsprechung am 13.06.1999

Selige
VictorDillard
Victor
Dillard
Priester aus Blois an der Loire
Selige
Pierrede Porcaro
Pierre
de Porcaro
Priester der Diözese Versailles
Selige
HenriEuzenat
Henri
Euzenat
Katholik aus Blesme
Selige
RenéBoitier
René
Boitier
Katholik aus Faremoutiers
Selige
JeanBernier
Jean
Bernier
Katholik aus Haironville

Zitate überlebender Priester

"Hunderte von Priestern hinter doppeltem Stacheldraht schufen dort ein intensives religiöses, priesterliches Leben, das trotz Verbot ins ganze Lager ausstrahlte durch Beichte, Krankenölung, Kommunion, Exerzitien und eine umfassende Caritas. Eine Kirche in Fesseln, behindert und eingeengt, bewacht und bedroht und doch in Freiheit und Tätigkeit, mit der Kraft des Sauerteiges, in der Freiheit des Geistes und der Überlegenheit der Wahrheit."
"Bedachten wir die Tausende von Menschen, die ohne jegliche Seelsorge in eben dieser Hölle ausharren mussten, dann wussten wir einen triftigen Grund für unsere Verhaftung. Ja wir hätten uns eigentlich freiwillig ins KZ melden müssen, um den Verlassenen zu helfen."

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: