Jean Bernier

Jean Bernier

Text folgt ...

 

Inhaltsübersicht:

  • Biografie
Selige

Biografie:

Jean Bernier wird am 24. Juni 1920 in Haironville  bei Verdun  geboren. Der Landwirt meldet sich im September 1938 beim 6. marokkanischen Schützenregiment in Verdun, gerät nach Kriegsbeginn in der Normandie in deutsche Gefangenschaft und kommt ins Lager Stalag VI G in Bonn. Er arbeitet zunächst bei der Reichsbahn und wird später Krankenpfleger. Gleich nach seiner Ankunft hilft er einem Pfadfinder, eine katholische Gruppe zu leiten, die Theater spielt, Orchestermusik macht und als Chor bei der Sonntagsmesse singt. Die Möglichkeit,  zwischen seinem eigenen und den benachbarten Kommandos hin und her zu reisen, eröffnet ihm Möglichkeiten der weiteren illegalen Betätigung. Als ein ebenfalls im Stalag gefangener Priester das Lager nicht mehr verlassen kann, trägt er sogar geweihte Hostien zu den Menschen, die der Pater zuvor betreut hatte. Weil ein anderer an seiner Stelle unterschreibt und Briefe verschickt, gelingt es ihm, eine umfangreiche geheime Korrespondenz nach Frankreich zu schmuggeln. Am 6. August 1944 wird Jean Bernier verhaftet und zunächst in Köln, später im nahegelegenen Brauweiler eingekerkert. 

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: