Infos

Neuer Seliger

Mit großer Freude möchte der Verein Selige Märtyrer von Dachau auf die bevorstehende Seligsprechung von P. Richard Henkes hinweisen.

Der Gottesdienst der Seligsprechung wird am 15.09.2019 um 14.00 Uhr im Dom zu Limburg gefeiert.

Anbei die Pressemitteilung:

Dachau (01.06.2019).

Wie der Verein Selige Märtyrer von Dachau mitteilte, steht die 57. Seligsprechung eines Märtyrers aus dem Priesterblock des KZ Dachau bevor. Die Unterzeichnung des Dekretes der Anerkennung des Martyriums durch Papst Franziskus am 22.12.2018 hat dies ermöglicht. Die Seligsprechung wird am 15.09.2019 um 14.00 Uhr im Dom in Limburg gefeiert werden.

Es ist der in Ruppach/Westerwald (Bistum Limburg) geborene Pallottinerpater Richard Henkes (1900 – 1945). Seine letzte Wirkungsstätte vor der Inhaftierung war Strandorf, das heutige Strahovice in Tschechien. Pater Richard Henkes war ein entschiedener Gegner des Naziregimes. Er prangerte die Tötung Unschuldiger durch das Euthanasieprogramm öffentlich an. Ab dem 10. Juli 1943 war er im KZ Dachau inhaftiert, wo er sich auch um tschechische Häftlinge kümmerte. Nach Ausbruch einer Typhusepidemie Ende 1944 ließ er sich freiwillig im betroffenen Block 17 einschließen und versorgte dort die Kranken und Sterbenden. Dabei infizierte er sich selbst und starb am 22. Februar 1945. Auch die tschechische Bischofskonferenz setzte sich für das Seligsprechungsverfahren ein. Stattfinden wird die Seligsprechung in Limburg, am 15.09. 2019. Der Verein Selige Märtyrer von Dachau bemüht sich um die Verbreitung und Erhaltung des Andenkens der christlichen Märtyrer des KZ Dachau.

Liturgische Texte Gedenktag 12.6.

Zur Feier des Gedenktages Selige Märtyrer von Dachau stehen liturgische Texte seit der offiziellen Einführung des Gedenktages 2017 zur Verfügung. Sie können bei der Eucharistiefeier am 12.06. zu Ehren der Seligen Märtyrer von Dachau verwendet werden.

Link zur Seite der Gedenkstättenseelsorge des KZ Dachau

Hier die Namen der 56 Seligen Märtyrer von Dachau auch zum Vorlesen im Gottesdienst:

(Biografien zu den einzelnen Seligen finden Sie hier)

 

Alojs Andricki

Adam Bargielski

Maksymilian Binkiewicz

Pater Titus Brandsma

Bruder Fidelis Hieronim Chojnacki

Jan Nepomucen Chrzan

Józef Czempiel

Franciszek Dachtera

Edward Detkens

Pater Franciszek Drzewiecki

Tadeusz Dulny, Seminarist

Stefan Wincenty Frelichowski

Ludwik Roch Gietyngier

Pater Giuseppe Girotti

Pater Wojciech Gondek

Kazimierz Gostyńki

Kazimierz Grelewski

Stefan Grelewski

Edward Grzymała

Georg Häfner

Gerhard Hirschfelder

Bruder Hilary Paweł Januszewski

Dominik Jędrzejewski

Henryk Kaczorowski

Marian Konopiński

Bronisław Kostkowski,Seminarist

Bischof Michał Kozal

Bruder Józef Henryk Krzysztofik

Stanisław Kubski

Józef Kut

Carl Lampert

Karl Leisner

Pater Alojzy Liguda

Władysław Mączkowski

Władysław Miegoń

Stanisław Mysakowski

Otto Neururer

Bruder Marcin Jan Oprządek

Michał Oziębłowski

Pater Jakub Pankiewicz

Józef Pawłowski

Narcyz Putz

Antoni Rewera

Franciszek Rosłaniec

Aleksy Sobaszek

Stanisław Kosta Starowieyski

Pater Józef Florian Stępniak

Józef Straszewski

Antoni Świadek

Emil Szramek

Pater Narcyz Turchan

Pater Engelmar Unzeitig CMM

Michał Woźniak

Józef Zaplata

Antoni Zawistowski

Bruder Brunon Zembol

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: