- Aktuelle Seite:
- Startseite
- Geistliche im KZ Dachau - U
Geistliche im KZ Dachau
U
Uhlig, Wilhelm, Pfarrer, Deutschland/Tschechien, Diözese Prag, *06.05.1885, KZ Dachau 01.10.1943 – 01.03.1945, † im KZ Dachau am 01.03.1945, Verhaftungsgrund: Unterrichtsverbot, Verstoß gegen das Kanzelgesetz, Weigerung, bombengeschädigte Deutsche aufzunehmen.
Ulitzka, Karl, Prälat, Pfarrer, Diözese Breslau, *24.09.1873, KZ Dachau 25.11.1944 – 29.03.1945, entlassen, Verhaftungsgrund: Aktion Juli 1944
Ulrich, Franz, Kaplan, Diözese Leitmeritz, *26.09.1911, KZ Dachau 13.02.1942 – 10.04.1945, entlassen. Verhaftungsgrund: „zersetzt die innere Kraft des deutschen Volkes“
Uny, Jean, Ordensbruder (Genossenschaft der Schulbrüder), Frankreich, Diözese St. Flour, *04.04.1916, KZ Neuengamme 5.07.1944, KZ Dachau 22.12.1944 – 29.04.1945, befreit, Verhaftungsgrund: Repressalie
Seliger Unzeitig, Engelmar, Marianhiller Pa, Diözese Böhm. Budweis, *01.03,1911, KZ Dachau 03.06.1941 – 02.03.1945, † gestorben im KZ Dachau am 02.03.1945 als Opfer der Pflege von Typhuskranken, Verhaftungsgrund: Äußerung im Unterricht und Verteidigung der Juden
Urban, Alfons, Pfarrer, Polen, Diözese Posen, *31.01.1897, KZ Buchenwald 16.08.1940, KZ Dachau 08.12.1940 – 29.04.1945, befreit.
Urban, Jan, Pfarrer, Polen, Diözese Wloclawek, *12.10.1890, KZ Dachau30.10.1941 – 28.05.1942, † auf Invalidentransport am 28.05.1942
Urban, Paul, Kaplan, Diözese Mainz, *19.04.1910, KZ Dachau 15.11.1940 – 11.12.1940, überstellt ins KZ Buchenwald, erneut KZ Dachau 14.11.1941 – 28.03.1945,entlassen
Urbanski, Andrzej, Kanoniker, Pfarrer, Polen, Diözese Wloclawek,* 30.11.1875, KZ Dachau 25.04.1941 – 25.01.1942, † gestorben im KZ Dachau 25.01.1942
Urbanski, Stanislaw, Vikar, Polen, Diözese Plock, *15.11.1907, KZ Dachau 19.04.1940, KZ Gusen 25.05.1940 – 12.10.1940, † gestorben im KZ Gusen am 12.10.1940 (nach anderen Quellen 12.10.1944)
Urbanski, Zenon, Karmeliterpater, Polen, Diözese Krakau, *20.12.1911, KZ Auschwitz 09.11.1940, KZ Dachau 12.12.1940 – 29.04.1945, befreit
Urbasek, Wilhelm (Pater Basilius), Kaplan, Benediktinerpater, Deutschland/Tschechien, * 22.02.1915, KZ Dachau 2.10.1942 – 10.04.1945, entlassen, Verhaftungsgrund: Gebet für den verhafteten Pater Riedl, der im Priesterblock in Dachau starb
Urien, Joseph, Franziskaner, Frankreich, Diözese Versailles, * 17.12.1921, KZ Buchenwald 17.09.1944, KZ Dachau 07.01.1945 – 29.04.1945, befreit, Verhaftungsgrund: antídeutscher Einfluss auf Zwangsarbeiter
Angaben entnommen: Eugen Weiler, Die Geistlichen in Dachau, Mödling 1971