Leisner im Radio
Die Vortragsreihe über den seligen Karl Leisner auf Radio Horeb geht weiter
Spiritual Hans-Karl Seeger, Altpräsident des Internationalen Karl-Leisner-Kreises, spricht auf Radio Horeb über den seligen Karl Leisner.
30.09.2014, 14.00 Uhr: Karl Leisner- seine Beziehung zur Kirche
27.10.2014, 14.00 Uhr: Karl Leisner- Seine Beziehung zur Ökumene
bisher wurden gesendet:
1. Teil zur Biografie Karl Leisners, am 24.07.2014 um 14.00 Uhr
2. Teil Karl Leisner – seine Beziehung zu Gott, am 14.08.2014, um 14.00 Uhr.
Es ist möglich bei Radio Horeb eine CD des Vortrags zu bestellen, oder sich den Vortrag herunterzuladen. (gegen Spende)
Leisners Schwester gestorben
Frau Elisabeth Haas ist tot
Beitrag von Herrn Maciej Skarzynski
Am 9. September 2014 starb im Kleve im Alter von 91 Jahren als letzte von fünf Geschwistern, die jüngste Schwester des seligen Karl Leisner Frau Elisabeth Hass, geb. Leisner.
Die neunfache Mutter und überzeugte Katholikin setzte sich lebenslang unermüdlich für den Erhalt des materiellen Erbe des seligen Karl Leisner und die Verbreitung des Gedenkens an den höchstwahrscheinlich bekanntesten deutschen Märtyrers des XX. Jahrhunderts auch außerhalb Grenzen Deutschlands.
Der selige Karl Leisner ist der einzige in einem Konzentrationslager geweihte Priester in der Geschichte der Kirche. Seine einzige Heilige Messe- seine Primizmesse- zelebrierte der selige Karl Leisner in der Kapelle des KZL Dachau am 26. Dezember 1944. Am 12. August 1945 starb der selige Karl Leisner nach einer schweren Krankheit im Waldsanatorium bei den Barmherzigen Schwestern in Planegg. Das Grab des Seligen befindet sich im Dom zu Xanthen
Am 23. Juni 1996 sprach Papst Johannes Paul II Karl Leisner zusammen mit dem Berliner Domprobst Bernhard Lichtenberg selig. An dieses Ereignis hat bei Seinem Besuch in Berlin Papst Emeritus Benedikt XVI erinnert.
Am 25. April 2007 wurde in Münster der Heiligsprechungsprozess von Karl Leisner eingeleitet. Erhalt des materiellen und geistlichen Erbe des Seligen Karl Leisner, sowie Förderung des Kultes des Seligen gehört zu den Hauptaufgaben des 1978 eingerichteten Internationalen Karl Leisner Kreises.
Frau Elisabeth Haas übernahm im Jahr 1993 nach dem Tod ihres Mannes Wilhelm Haas die Geschäftsführung des Internationalen Karl Leisner Kreises und übte diesen Amt bis Jahr 2004
2012 übergab Frau Elisabeth Haas dem Stiftsarchiv in Xanten, als Grundstock des neuentstanden Karl-Leisner-Archivs unter Anderem Talar und Primizkelch des Seligen.
Die Beerdigung von Frau Elisabeth Haas fand am 17. September 2014 in Kleve-Kellen statt. Das Gedenkgottesdienst an Frau Elisabeth Haas in München findet am 27. September , um 18.00 Uhr im Alten Peter statt.
runde Gedenktage 2015
Auch im Jahr 2015 können wir runde Gedenktage Seliger aus dem KZ Dachau
begehen.
Das kommende Jahr 2015 wird insbesondere ein Karl-Leisner-Jahr und einem P.-Giuseppe-Girotti-Jahr.
Der selige Karl Leisner feierte vor 70 Jahren, im Dezember 1944, Priesterweihe und Primiz im KZ Dachau. Im Jahr 2015 jährt sich sein Geburtstag am 23.02.2015 zum 100.Mal und Leisners Todestag am 12.08.2015 zum 70. Mal.
Auch für den seligen P. Giuseppe Girotti jährt sich im kommenden Jahr sein Geburtstag.
Am 19.07.2015 wäre er 110 Jahre alt geworden. Seines 70. Todestages gedenken wir am 01.04.2015.
Auch der 70. Todestag des seligen Stefan Wincenty Frelichowski darf nicht übersehen werden.
Er starb nach monatelanger heimlicher Pflege typhuskranker Kameraden selber an dieser Krankheit am 23.02.1945.
Aufstellung aller runder Jahrestage 2015
seliger Stefan Wincenty Frelichowski, + 23.02.1945, 70. Todestag
seliger P.Giuseppe Girotti, * 19.07.1905, 110. Geburtstag; + 01.04.1945, 70. Todestag
seliger Karl Leisner, * 28.02.1915, 100. Geburtstag; + 12.08.1945, 70. Todestag
selige 108 polnische Märtyrer:
seliger Józef Straszewski, * 18.01.1885, 120. Geburtstag
seliger Jozef Kut, * 21.01.1905, 110. Geburtstag
seliger Bronislaw Kostowski, * 11.03.1915, 100. Geburtstag
seliger Jan Nepomucem Chrzan, * 25.04.1885, 130. Geburtstag
seliger Edward Detkens, * 25.04.1885, 130. Geburtstag
seliger Stanisław Kosta Starowieyski, * 11.05.1885, 120. Geburtstag
seliger Aleksy Sobaszek, * 17.08.1895, 120. Geburtstag
seliger Bruder Brunon Zembol (JAN), * 07.09.1905, 110. Geburtstag
seliger Antoni Świadek, + 25.01.1945, 70. Todestag
seliger Bruder Józef Zapłata, + 19.02.1945, 70. Todestag
seliger P. Hilary Januszewski (Pawel), + 25.03.1945, 70. Todestag
Soweit Gottesdienste oder Veranstaltungen zu diesen Festen organisiert
werden können, erhalten Sie neue Informationen unter der Rubrik Aktuelles auf dieser Internetseite.
Vortrag über Karl Leisner in Dachau
Am Samstag, den 11.10.2014 findet im Pfarrheim Heilig Kreuz, Dachau, ein Vortrag über den seligen Karl Leisner statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstalter ist das Dachauer Forum und die Pfarrei Heilig Kreuz, Dachau.
Aus dem Programm des Dachauer Forums:
„Der selige Karl Leisner
Leben und Priesterweihe im KZ Dachau
Heuer jährt sich die Priesterweihe Karl Leisners, des bekanntesten der seligen aus dem KZ Dachau, zum 70. Mal. Monika Neudert, Sprecherin des Freundeskreises Selige aus dem KZ Dachau, wird diesen jungen Priester vorstellen, der die Jugend seiner Zeit zu begeistern wusste und in fast sechs Jahren Gefangenschaft zur Heiligkeit und zum Martyrium reifte. Was können wir Christen heute von ihm lernen?
Sa 11.10.2014, 19.00 Uhr
Ref.: Monika Neudert
Pfarrheim Hl. Kreuz,
Sudetenlandstr. 67, in Dachau
Gebührenfrei“